Susanne Jasper Relocation Trainings USA

Sprachtraining Business English

Ein hocheffektives 1:1 Intensiv-Sprachtraining fürs Business, individuell für deinen Kenntnisstand, deine berufliche Rolle und Sprachziele erstellt. Du lernst die Amerikaner mühelos verstehen und kannst dich in jeder Situation fließend, authentisch und professionell ausdrücken.

Es gibt viele Situationen, die man mit Schulenglisch meistern kann. Ganz bestimmt. Wenn du an Amerikaner verkaufst, Amerikaner führst oder mit Amerikanern zusammenarbeitest, wird dein Erfolg allerdings selbst mit fließendem Schulenglisch begrenzt bleiben. Für Situationen, die psychologisches Geschick erfordern, brauchst du sprachliches Geschick. Je besser du dich auf Englisch ausdrücken kannst, desto ...

... kompetenter wirst du von Amerikanern wahrgenommen.

... schneller kannst du dich in ein amerikanisches Umfeld integrieren.

... leichter kannst du Amerikaner überzeugen .

Richtig. Gut. Business English.

Willst du mit deiner Botschaft wirklich andocken beim Amerikaner, musst du sprechen wie ein Amerikaner.

Genau das kannst du mit dem 1:1 Intensiv-Sprachtraining erreichen, so effizient wie mit keinem anderen Sprachtraining!
Mit einem Sprachtrainer lernst du authentisches American English für alle Situationen, die dich im Business erwarten.

Stell dir vor, du

# sollst eine superwichtige Präsentation für das amerikanische Team geben und bereitest dich darauf mit deinem Sprachtrainer vor

# sollst ein Meeting mit dem amerikanischen Kunden leiten und übst mit deinem Sprachtrainer souverän moderieren

# arbeitest an einem Projekt mit deinen amerikanischen Kollegen und übst mit deinem Sprachtrainer überzeugendes Feedback geben

# willst bei deinem Geschäftspartner ein Problem ansprechen und verfasst mit deinem Sprachtrainer eine E-Mail, die es treffend rüberbringt

Susanne Japser Intercultural Trainings Translations 6

Klingt gut? Dann bist du hier genau richtig!

In größeren Kästen untereinander oder in 3 Kästen nebeneinander.
Lösche einfach die Variante, die Du nicht verwenden willst und lösche oder dupliziere die Angebotskästen passend zu Deinen Angeboten.

Nachfolgend die 2. Möglichkeit für den Angebotsabschnitt

Lösche einfach die Variante, die Du nicht verwenden willst und lösche oder dupliziere die Angebotskästen passend zu Deinen Angeboten.

1:1 Intensiv-Sprachtraining Business English

Das Intensiv-Sprachtraining Business English und das Akzentreduzierungstraining werden von meinem Partner für Sprachtraining durchgeführt und bringen dich so präzise und effizient an dein Sprachziel wie kein anderes Sprachtraining.

Sprachtraining Business English

Das Trainingsprogramm wird individuell und flexibel für dich zusammengestellt:

  • 1:1 Training mit einem geschulten, erfahrenen Sprachtrainer 
  • Online- oder (je nach Verfügbarkeit) Präsenztraining
  • Flexible Trainingstermine, auch abends oder am Wochenende
  • Individualisierter Trainingsplan, ausgerichtet auf deinen aktuellen  Kenntnisstand, deine berufliche Rolle und deine Sprachziele
  • Individuell für dich zusammengestellte begleitende Trainingsmaterialien
  • Regelmäßige Fortschrittsberichte

Akzentreduzierungstraining

Klingt „Think fast, George – where’s the jewelry“ bei dir mehr wie „Sink fast, Tschohtsch – wer’s se tschulry“? Keine Sorge: Mit dem hocheffektiven  Akzentreduzierungstraining knackst du all die tricky englischen Laute, verbesserst deine Aussprache und wirst von Amerikanern verstanden.

  • 1:1 Aussprachetraining mit einem speziell geschulten Sprachtrainer
  • Online- oder (je nach Verfügbarkeit) Präsenztraining
  • Flexible Trainingstermine, auch abends oder am Wochenende

Kein Standardlehrplan. Kein unnötiges Gedöhns.

Lerne genau das Business English, das du für deinen Job brauchst, mit:

Live Einzel-Training

Keine andere Art des Trainings ist so wirksam und effizient wie 1:1 Live-Training. Egal, ob online oder vor Ort: Du übst in deinem Tempo mit deinem Sprachtrainer verstehen und sprechen, bekommst sofort Feedback, dein Trainer passt das Training immer so an, wie du es gerade brauchst.

Individualisiertem Trainingsplan

Dein Trainingsprogramm wird individuell für dich erstellt nach deinem sprachlichen Kenntnisstand, für deine berufliche Rolle und nach deinen Sprachzielen. Dein Trainingsplan wird immer wieder aktualisiert, damit du deine Sprachziele so schnell wie möglich und mit Spaß erreichst.

Relevanten Inhalten

Locker flockig Small Talk machen mit Geschäftspartnern? Mit dem Kunden Verkaufsgespräche führen? Eine Projekt-Präsentation halten vor versammelter Mannschaft? Ein Mitarbeitergespräch führen? Du lernst und übst gezielt all das und ausschließlich das,  was du für deinen Job brauchst. 

Messbaren Fortschritten

Wir tracken regelmäßig deine Fortschritte, beispielsweise mithilfe von CEFR-Tests. Alle 3 Monate bekommst du einen Fortschrittsbericht, den wir gemeinsam besprechen und anhand dessen wir deinen Trainingsplan entsprechend anpassen. Du hast einen Beleg für deine Fortschritte und dein aktuelles CEFR-Niveau.

Wie läuft das Sprachtraining ab?

Unverbindliches Kennenlernen

In einem unverbindlichen Video-Call lernen wir uns kennen und besprechen, wie du dein Sprachziel mit unserem Sprachtraining erreichen kannst.

1
Angebot & Buchung

Wenn das für dich gut klingt, schicken wir dir ein verbindliches Angebot.

2
Individualisierter Trainingsplan

Nach der Buchung ermitteln wir dein aktuelles CEFR-Niveau und erstellen mithilfe eines ausführlichen Fragebogens zu dir, deiner beruflichen Rolle und deinen Sprachzielen einen Trainingsplan mit definierten Zielen für die nächsten 3 Monate für dich.

3
1:1 Live-Training online oder vor Ort

In jeder Trainingseinheit arbeitet dein Sprachtrainer strategisch an deinen Sprachzielen mit dir. Dabei lernt und übt ihr auch anhand echter Situationen, die sich in deinem Job aktuell ergeben, wie z. B. eine Präsentation halten, in einer Video-Konferenz mit Kollegen diskutieren oder eine E-Mail an den Kunden verfassen. Das Training wird laufend an deine aktuellen Bedürfnisse, Herausforderungen und dein Lerntempo angepasst.

4
Fortschrittsberichte

Alle 3 Monate bekommst du einen Fortschrittsbericht, den wir gemeinsam besprechen und anhand dessen wir die Ziele und den Trainingsplan für die nächsten 3 Monate festsetzen.

5

Baue Vertrauen auf

Fragen zum Training?

Das hängt komplett von deinem jetzigen Kenntnisstand, deinen Sprachzielen und deiner Verfügbarkeit ab. Mit 4 Stunden pro Woche machst du am schnellsten Fortschritte. Die meisten Teilnehmer finden einen Zeitaufwand von 2 Stunden pro Woche am machbarsten und nehmen nach 10 Stunden schon erste deutliche Fortschritte wahr (ihr englischsprachiges Umfeld auch). Wir empfehlen ein Minimum von 26 Stunden, wenn du dich signifikant verbessern willst. Die meisten Teilnehmer, die mit einem CEFR-Niveau von B2 anfangen, brauchen mindestens 52 Stunden, um auf ein Niveau von C2 zu kommen.

Um in einem amerikanischen Business-Umfeld wirklich mithalten und überzeugen zu können, brauchst du ein CEFR-Niveau von mindestens C1. Wenn du an Amerikaner verkaufst, Amerikaner schulst oder führst, solltest du dich auf fast-muttersprachlichem Niveau, also C2, ausdrücken können, um in deiner Rolle maximal erfolgreich zu sein. Dabei sollte außerdem deine Aussprache immer verständlich sein, auch und gerade, wenn du fließend Englisch kannst und schnell sprichst.

Eine virtuelle Trainingsstunde ist  in der Regel 1 Stunde, Präsenztraining dauert in der Regel 1–2 Stunden.

Alle Sprachtrainer sind Muttersprachler mit entsprechender Ausbildung und Erfahrung. Wenn du mit dem Sprachtrainer, den wir dir anfangs vorstellen, nicht vibest, stellen wir dir so lange einen anderen vor, bis für dich die Chemie stimmt.

Das hängt komplett davon ab, was du im amerikanischen Business erreichen möchtest und was du in deiner beruflichen Rolle tust. Sprachziele können beispielsweise sein: fließend und nuanciert zu einem bestimmten Fachbereich diskutieren können, interessante Präsentationen im amerikanischen Stil erstellen und halten können, amerikanergerechtes Feedback formulieren können, geschickt verhandeln können usw.

Eine Investition, die sich klar auszahlt

Stell dir folgende Situationen vor:

# Du führst ein Verkaufsgespräch mit dem amerikanischen Kunden. Dein Mitbewerber führt das gleiche Verkaufsgespräch als Muttersprachler. Nach locker flockigem Small Talk ist er dem Kunden gleich sympathisch, mit psychologisch geschickter Wortwahl hebt er die Vorteile seines Produkts hervor und geht dann nuanciert auf die Bedenken des Kunden ein. Kannst du mithalten?

# Du gibst einem Team-Mitglied am US-Standort negatives Feedback auf seine Performance. Kannst du so treffend und im sanften amerikanischen Stil formulieren, dass die Kritik unmissverständlich, aber gleichzeitig motivierend rüberkommt (und nicht zum HR-Problem wird)?

# Du schlägst den amerikanischen Kollegen einen neuen Prozess vor, der die Arbeit effizienter machen soll. Kannst du sie kurz, knackig, punktgenau mit dem amerikanischen „What’s in it for me?“-Konzept von den Vorteilen überzeugen?

Wenn du mit Amerikanern zusammenarbeitest, hängt die Qualität der Zusammenarbeit von deinen Englischkenntnissen ab.

Wenn du amerikanische Kunden hast, hängt dein Geschäftserfolg von deinen Englischkenntnissen ab.

Ein 1:1 Intensiv-Sprachtraining zahlt sich deshalb innerhalb kürzester Zeit aus.

Richtig. Gut. Business English.

Schluss mit Denglisch! Lerne sprechen und schreiben wie ein Amerikaner für mehr Erfolg im Business.