Susanne Jasper Relocation Trainings USA

Mitarbeiter in die USA entsenden

In meinem maßgeschneiderten Entsendungstraining bereite ich deinen Mitarbeiter und seine Familie auf einen erfolgreichen Einsatz in den USA vor. Du ersparst deinem Unternehmen (folgenreiche) Fehler. Und dein Mitarbeiter kann sich von Anfang an darauf konzentrieren, die Unternehmensziele umzusetzen.

Mit dem deutschen Erfolgsrezept im Koffer entsendest du deinen Mitarbeiter in die USA. Ohne die richtige Vorbereitung programmierst du allerdings Probleme vor: Weil die kulturellen Unterschiede viel größer sind, als man denkt, funktioniert das deutsche Erfolgsrezept in den USA (größtenteils) nicht. Wenn entsandte Mitarbeiter im amerikanischen Unternehmen das deutsche Schema anwenden ...

... scheitern Unternehmensziele

Der entsandte Mitarbeiter bringt die geplanten Ergebnisse nicht oder nur mit unerwünschten Nebenwirkungen: Er wird vom US-Team untergraben, amerikanische Mitarbeiter kündigen, potenzielle Kunden springen ab zur Konkurrenz.

... funktioniert die Zusammenarbeit nicht

Die Amerikaner fühlen sich von den deutschen Vorgaben bevormundet, drehen heimlich ihr eigenes Ding, im Team herrscht Frust.

... leidet der entsandte Mitarbeiter

Der Mitarbeiter kommt in der Arbeit schwer voran, ist genervt von den amerikanischen „Marotten“ und daheim gibt’s Stress, weil die family mit dem American way of life nicht zurechtkommt.

The good news: Du hast den Erfolg in der Hand.

Stell dir vor, du

# ermöglichst deinem Mitarbeiter ein schnelles Einleben und Einarbeiten in den USA

# befähigst sein berufliches und persönliches Wachstum

# förderst eine gute Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Team

# ersparst deinem Unternehmen und Mitarbeiter folgenreiche Fehler

# sicherst die Umsetzung der Unternehmensziele und damit die Investition in die Entsendung

Klingt gut? Dann bist du hier genau richtig!

Susanne Japser Intercultural Trainings Translations 6

Klingt gut? Dann bist du hier genau richtig!

In größeren Kästen untereinander oder in 3 Kästen nebeneinander.
Lösche einfach die Variante, die Du nicht verwenden willst und lösche oder dupliziere die Angebotskästen passend zu Deinen Angeboten.

Entsendungstrainings für die ganze Familie

In meinen erstklassigen 1:1 Entsendungstrainings bekommen dein Mitarbeiter und seine Familie genau die Vorbereitung, die sie für eine erfolgreiche Entsendung in die USA brauchen.

Placeholder Horizontal

1-tägiges 1:1 Entsendungstraining für Mitarbeiter und begleitende Partner

Das Training ist individuell auf die berufliche Rolle, den kulturellen Kenntnisstand und die Fragen des Mitarbeiters zugeschnitten.

Das Training besteht in der Regel aus 5 Modulen, aber kann nach Bedarf thematisch angepasst werden:

Modul 1: Die amerikanische Kultur – so ticken die Amerikaner
Modul 2: Arbeiten in den USA
Modul 3: Englisch sprechen reicht nicht – mit Amerikanern gekonnt kommunizieren
Modul 4: Den amerikanischen Alltag meistern
Modul 5: Den Kulturschock bewältigen

Das Entsendungstraining findet als Präsenztraining am Ort deiner Wahl oder virtuell statt und dauert 8 Stunden. Bei virtuellen Trainings ist eine Aufteilung in bis zu vier Termine möglich.

MEGA-BONUS INBEGRIFFEN: 1:1-Coaching nach dem Training: Viele Fragen ergeben sich erst, wenn man mittendrin steckt. In einer 30-minütigen Coaching-Session erarbeiten wir Lösungen für kulturelle Herausforderungen, die dein Mitarbeiter während seiner ersten Monate in den USA hat. 

Der Partner oder die Partnerin kommt mit?
Häufigster Grund für eine vorzeitig abgebrochene Entsendung ist, dass der Partner oder die Partnerin sich in den USA nicht wohlfühlt. Deshalb hole ich den Partner oder die Partnerin im Training mit relevanten Themen ganz individuell mit ab.

2-tägiges 1:1 Entsendungstraining für Mitarbeiter und begleitende Partner

Das 2-tägige Training ist grundsätzlich aufgebaut wie das 1-tägige Training, aber ermöglicht mehr Themenbereiche, eine Vertiefung der einzelnen Themen und mehr Zeit für Reflexionen und Übungen. 

Das 2-tägige Entsendungstraining findet als Präsenztraining am Ort deiner Wahl oder virtuell statt und dauert 16 Stunden. Bei virtuellen Trainings ist eine Aufteilung in bis zu vier Termine möglich.

MEGA-BONUS INBEGRIFFEN: 1:1-Coaching nach dem Training: Viele Fragen ergeben sich erst, wenn man mittendrin steckt. In zwei 30-minütigen Coaching-Sessions erarbeiten wir Lösungen für kulturelle Herausforderungen, die dein Mitarbeiter während seiner ersten Monate in den USA hat. 

Placeholder Horizontal
Placeholder Horizontal

1:1 Kinder- oder Jugendtraining (6 bis 18 Jahre)

Wenn Mitarbeiter mit Familie in die USA entsendet werden, ist die häufigste Sorge, dass sich das Kind in der neuen Umgebung und Schule nicht zurechtfindet. Tatsächlich bringt die Zeit in den USA dem Kind enormes Wachstum und neue Fähigkeiten, ist aber natürlich auch fordernd. Die Zeit vor und nach dem Umzug ist für die meisten Kinder mit Gefühlen wie Unsicherheit, Traurigkeit und Wut verbunden.

Im interaktiven Kinder- oder Jugendtraining wird das Kind oder der Jugendliche von meiner geschulten, erfahrenen Partnerin für Kinder- und Jugendtraining altersgerecht auf die Entsendung vorbereitet.

Themen sind

  • Vorbereitung auf den Umzug
  • Relevante Infos zu den USA wie Geografie, Feiertage und Bräuche
  • sich einleben in der neuen Umgebung
  • Schule und Schulalltag in den USA
  • Freundschaften schließen
  • Umgang mit Gefühlen wie Angst, Wut, Heimweh

Nach dem Training kann das Kind oder der Jugendliche

  • der Entsendung zuversichtlicher entgegensehen
  • sich in der neuen Umgebung selbstsicherer zurechtfinden
  • schneller ein Zugehörigkeitsgefühl im neuen sozialen Umfeld entwickeln
  • Strategien anwenden, um neue Freundschaften zu schließen und mit den Herausforderungen des Umzugs umzugehen
  • sich aktiv und mit Freude am neuen Leben beteiligen

Die Eltern

  • lernen Strategien und Ressourcen, mit denen sie ihr Kind beim Einleben aktiv unterstützen können
  • bekommen Antworten und Experten-Tipps auf ihre Fragen zum Thema Entsendung mit Kind

Das Training dauert je nach Alter des Kindes oder Jugendlichen 4 bis 8 Stunden.

Mit einem Kinder- oder Jugendtraining gibst du deinem Mitarbeiter die beruhigende Gewissheit, dass sein Kind bestens auf die Entsendung vorbereitet ist und die Tools, die er braucht, um sein Kind zu unterstützen.

Nachfolgend die 2. Möglichkeit für den Angebotsabschnitt

Lösche einfach die Variante, die Du nicht verwenden willst und lösche oder dupliziere die Angebotskästen passend zu Deinen Angeboten.

Deine Angebote - Die Lösung für Deine Kund*innen

Falls nötig, unterstreiche den Titel mit einem kurzen Untertitel oder schreibe noch etwas Allgemeines zu Deinem Angebot. Ansonsten lösche dieses Element.

Placeholder Square

Angebot 1

Gehe auf das einzelne Angebot nun im Detail ein. Wenn Interessent*innen auf dieser Seite landen, sollten sie alle wichtigen Informationen zu Deinem Angebot bekommen, um anschließend direkt auf den „Kaufen“- oder „Buchen“-Button zu klicken.

Formuliere ganz klar:

  • Welche konkreten Inhalte oder Eigenschaften beinhalten dieses Angebot?
  • Wenn es z. B. um Coachings geht: Wie viele Sessions? Zu welcher Dauer? Über welchen Zeitraum findet dies statt? Live vor Ort (welche Adresse?) oder online (mit welchem Tool?)?
  • Bei Produkten z. B.: Welche Farbe? Welche Abmessungen? Welche Größen? Welche Materialien? Usw.

Falls passend, gib den Preis oder Preisrahmen an.

Investition: X.XXX € zzgl. MwSt. 

Placeholder Square

Angebot 2

Gehe auf das einzelne Angebot nun im Detail ein. Wenn Interessent*innen auf dieser Seite landen, sollten sie alle wichtigen Informationen zu Deinem Angebot bekommen, um anschließend direkt auf den „Kaufen“- oder „Buchen“-Button zu klicken.

Formuliere ganz klar:

  • Welche konkreten Inhalte oder Eigenschaften beinhalten dieses Angebot?
  • Wenn es z. B. um Coachings geht: Wie viele Sessions? Zu welcher Dauer? Über welchen Zeitraum findet dies statt? Live vor Ort (welche Adresse?) oder online (mit welchem Tool?)?
  • Bei Produkten z. B.: Welche Farbe? Welche Abmessungen? Welche Größen? Welche Materialien? Usw.

Falls passend, gib den Preis oder Preisrahmen an.

Investition: X.XXX € zzgl. MwSt.

Placeholder Square

Angebot 2

Gehe auf das einzelne Angebot nun im Detail ein. Wenn Interessent*innen auf dieser Seite landen, sollten sie alle wichtigen Informationen zu Deinem Angebot bekommen, um anschließend direkt auf den „Kaufen“- oder „Buchen“-Button zu klicken.

Formuliere ganz klar:

  • Welche konkreten Inhalte oder Eigenschaften beinhalten dieses Angebot?
  • Wenn es z. B. um Coachings geht: Wie viele Sessions? Zu welcher Dauer? Über welchen Zeitraum findet dies statt? Live vor Ort (welche Adresse?) oder online (mit welchem Tool?)?
  • Bei Produkten z. B.: Welche Farbe? Welche Abmessungen? Welche Größen? Welche Materialien? Usw.

Falls passend, gib den Preis oder Preisrahmen an.

Investition: X.XXX € zzgl. MwSt.

Keine 08/15 Trainings von der Stange

Meine Trainings sind:

Individuell

Von standardisiertem Gruppentraining für Entsendungen halte ich nichts. Im Einzel- oder Paar-Training kann ich gezielt auf die individuelle Situation und Fragen der Teilnehmer eingehen. Damit sind sie perfekt auf die Entsendung vorbereitet.

Interaktiv

Frontalunterricht fand ich schon zu Schulzeiten doof. In meinem interaktiven Training reflektiert der Teilnehmer, erarbeiten wir gemeinsam Antworten und üben neue Skills.  

Fundiert

Ich biete geballtes Wissen: In über 20 Jahren habe ich in verschiedenen Regionen der USA gelebt und gearbeitet. Egal, in welcher Region und Rolle du deinen Mitarbeiter einsetzt, ob er Kinder im Vorschul- oder High-School-Alter mitbringt – ich kenne mich aus, habe eine Antwort auf die meisten Fragen und gebe mega Tipps obendrauf.

Herzenssache

Weil ich selbst den Schritt von Deutschland in die USA gemacht habe, kenne ich die Herausforderungen. Es ist mir eine echte Herzensangelegenheit, deinem Mitarbeiter eine Abkürzung an die Hand zu geben, mit der er zuversichtlich und gut vorbereitet in den USA durchstarten kann.

Du hast Interesse an einem Entsendungstraining?

Unverbindliches Kennenlernen

In einem unverbindlichen Video-Call lernst du mich kennen und wir besprechen Details und Fragen zum Entsendungstraining.

1
Angebot & Buchung

Wenn für dich die Chemie stimmt, schicke ich dir ein verbindliches Angebot.

2
Maßgeschneiderte Vorbereitung

Nach der Buchung lerne ich durch einen detaillierten Fragebogen und im anschließenden Video-Call deinen Mitarbeiter kennen. Damit kann ich mein Training individuell auf ihn abstimmen.

3
Erstklassiges Entsendungstraining

In einem erstklassigen Entsendungstraining bekommt dein Mitarbeiter (und seine Familie) das relevante Wissen und die Tools, die er für eine erfolgreiche Entsendung braucht.

4
Mega Bonus – 1:1 Coaching

In einem (nach 1-tägigem Training) bzw. zwei (nach 2-tägigem Training) 1:1 Coaching bekommt dein Mitarbeiter Antworten, Strategien und Tipps zu (inter)kulturellen Herausforderungen, die er während der ersten Monate in den USA bzw. nach dem Training hat.

5

Baue Vertrauen auf

Du hast Fragen? Ich habe Antworten.

Für jeden, der von seinem Unternehmen in die USA entsendet wird, egal, wie oft er vielleicht schon dort war oder wie lange er schon in den USA lebt. Das Training ist ein Deep Dive in die amerikanische Kultur mit Zusammenhängen und Hintergründen. Der Teilnehmer entwickelt ein Verständnis der amerikanischen Kultur, das er so noch nicht hatte. Versprochen!

Ein bis drei Monate vor der Entsendung oder innerhalb der ersten Wochen nach Ankunft in den USA. Ist ein Info-Trip vor der Entsendung geplant, ist es von Vorteil, einen Teil des Trainings vor und einen Teil des Trainings nach dem Info-Trip abzuhalten.

Rechtliche und Steuer-Fragen, der Umzug in die USA mit Aspekten wie Logistik oder Zoll.

Ja. In einem Fragebogen und Video-Call frage ich u. a. spezielle Themenwünsche des Teilnehmers ab. Allerdings ist der erste Teil des Trainings zur amerikanischen Kultur essenzielle Voraussetzung für viele andere Themen und sollte deshalb unbedingt belassen werden.

Weil dann doch viel mehr anders ist als gedacht

Als ich in die USA gekommen bin, habe ich denselben Fehler gemacht wie die meisten: Ich habe die Unterschiede zwischen der deutschen und amerikanischen Kultur total unterschätzt. Die vielen kleinen und großen Unterschiede bei der Arbeit und im Alltag habe ich über Jahre und viele Fettnäpfchen herausgefunden. Und war immer wieder gefrustet über manche amerikanische Eigenheiten.

Dann machte plötzlich alles Sinn: Nachdem ich nach 10 Jahren in den USA an meinem ersten interkulturellen Training teilgenommen hatte, habe ich die amerikanische Kultur endlich wirklich verstanden.

Ich freue mich, meine Erfahrungen aus über 20 Jahren in den USA und mein Wissen als interkulturelle Trainerin mit deinem entsandten Mitarbeiter zu teilen. Damit nimmt er mühelos die Abkürzung in die amerikanische Kultur und kann gut vorbereitet in den USA durchstarten.

Susanne Jasper Intercultural Trainings Translations 9

Erfolgreiche Entsendung in die USA?

Kriegen wir hin! Gemeinsam machen wir deinen Mitarbeiter ready für leben & arbeiten in Amerika.